

Zanovello Selections
‘A Cengia – Moscato Secco Veneto IGT
Der ‘A Cengia Moscato Secco Veneto IGT ist dank seiner ausgeprägten Aromatik der interessanteste Weißwein der Zanovello Selektions. In der Nase entfaltet sich ein blumiges Bouquet von weißen und gelben Blüten, das sich zu Noten von reifen weißen Früchten und aromatischen Kräutern entwickelt, die an einen süßen Muskateller erinnern, am Gaumen aber seinen trockenen Charakter mit einem Gleichgewicht von Säure und Würze offenbaren.
Preise
- 2019Gambero Rosso: A Cengia 2016 - 2 Gläser
- 2019Touring Club: A Cengia 2016 - 4 Sterne
- 2018Bioweinpreis: A Cengia 2016 - Goldmedaille, 94 Punkte
- 2018Gambero Rosso: A Cengia 2015 - 2 Gläser
- 2018I Vini di Veronelli: A Cengia 2015 - 87 Punkte
- 2018Vitae, AIS: A Cengia 2015 - 3 Reben
- 2017Touring Editore: A Cengia 2014 - 3 Sterne
- 2017Gambero Rosso: A Cengia 2014 - 2 Gläser
- 2017I Vini di Veronelli: A Cengia 2014 - 2 Sterne, 89 Punkte
- 2017Best Gourmet: A Cengia 2013 - 17 Weißweinen zu erinnern
- 2016I Vini di Veronelli: A Cengia 2013 - 2 Sterne, 88 Punkte
- 2016Touring Editore: A Cengia 2013 - 2 Sterne
- 2016Gambero Rosso: A Cengia 2013 - 2 Gläser

Informationen
- Traubensorten Moscato Bianco
- Alkohol % vol 11.5
Technische Daten
- Gesamter Säuregehalt 5.4 g/l
- Zucker 2 g/l
- pH 3.43
- Sulfite insgesamt 13 mg/l

Für Sie, die gerne die Geheimnisse unserer Weine und Weinberge entdecken wollen.
AnmeldenVintage-Noten
Das Jahr 2019, das sich durch seine Ausgewogenheit und Komplexität auszeichnet, bescherte uns Weine, die von Anfang an hervorragend waren und eine überraschende Entwicklung nehmen konnten.


Produktionscharge
L728
- Menge 7812
- Flaschenfarbe
- Kapazität 0,75 l
- Typologie Burgunderflasche
- Recycling-Indikationen Zeigen
Sensory analysis
Unser 'A Cengia' ist ein trockener und knackiger Moscato Bianco, der sich mit der Zeit entwickelt und eine attraktive und originelle aromatische Komplexität offenbart. Er verströmt einen vollen Duft nach reifen gelben Früchten, weißen und gelben Blumen. In der Entwicklungsphase kommen balsamische und pflanzliche Noten empor. Es hat eine ausgezeichnete Struktur mit Gleichgewicht zwischen Frische und Mineralität, sehr anhaltend.


Geschichte des Moscato Secco 'A Cengia
Aufzeichnungen über den Anbau des Moscato Bianco in Venetien gehen bis ins 13. Jahrhundert zurück.
In den 1980er Jahren war Franco Zanovello, ein leidenschaftlicher Innovator, einer der ersten, der mit einer trockenen Version experimentierte, um einen komplexen und langlebigen Wein zu erzeugen. Auch heute noch experimentieren wir mit diesem Wein, um ein immer interessanteres und eleganteres Produkt zu erhalten, das in der Lage ist, ein aromatisches Bouquet mit einem mineralischen und frischen Geschmack zu verbinden.
An den Hängen der Euganeischen Hügel und auf den von den Bauern in jahrhundertelanger harter Arbeit angelegten Terrassen (Cengie) bauen wir unseren Moscato Bianco Secco. Die ausgezeichnete Sonneneinstrahlung und der Reichtum der Böden ermöglichen es uns, einen Weißwein zu erhalten, der sich durch die Dynamik unverwechselbarer Aromen und einen intensiven Geschmack auszeichnet.



Paarungen
Die solide mineralische Struktur unsere Moscato Secco 'A Cengia erlaubt anspruchsvolle Kombinationen: er passt ideal zu Lachs, Eiern und Spargel, ersten Gängen mit Wildkräutern, aber auch zu Fleisch- oder Fischtartar. Bei etwa 12-14°C servieren.
