
Roverello: das Chardonnay der Colli Euganei

Die Natur zu hören bedeutet, ihren Rhythmus zu respektieren und anzunehmen, was sie uns schenkt. So entstehen unsere Entscheidungen: Mikrovinifikationen, kleine experimentelle Abfüllungen und manchmal auch der Zeitpunkt der Markteinführung eines Weins. Der Bianco Roverello 2017 ist ein perfektes Beispiel: ein Weißwein mit großer Struktur und Raffinesse, der einige Jahre mehr benötigte, um seine volle Ausdruckskraft zu entfalten.
Was für ein Wein ist Roverello? Es ist unser Chardonnay, eines der historischen Etiketten von Ca’ Lustra (grafisch vor einigen Jahren erneuert). Seit den 1990er-Jahren hat er sich einen Platz in den Weinführern erarbeitet und zeichnet sich durch Eleganz und Persönlichkeit aus. In den letzten Jahren erfordert diese Sorte jedoch immer größere Aufmerksamkeit: heiße Sommer und Rebkrankheiten machen es schwieriger, ein Chardonnay zu produzieren, das Fülle und Frische vereint. Aus diesem Grund haben wir in den besonders heißen Jahrgängen 2017 und 2018 kleine Anteile von Manzoni Bianco und Muskat hinzugefügt, die dem Wein Lebendigkeit und Balance am Gaumen verleihen. Der Jahrgang 2019 hingegen ist wieder 100% Chardonnay: lebendig, harmonisch und treu seinem ursprünglichen Charakter.
Der Name Roverello verweist auf die „Roverella“, die am weitesten verbreitete Eiche der Colli Euganei, die auch am Rande des Weinbergs wächst, aus dem dieser Wein stammt. Es handelt sich um ein kleines, sonniges Parzellenstück am Waldrand, gut belüftet und mit Blick auf das Faedo-Tal.
Heute präsentieren wir zwei Jahrgänge zusammen: 2019, jung und frisch, und 2017, der über die Jahre eine überraschende Rundheit und Tiefe entwickelt hat. Es ist eine Einladung zu entdecken, wie derselbe Wein je nach Reifezeit unterschiedliche Nuancen zeigen kann.
Ein kleiner Hinweis sei beim Erzählen dieses Weins erlaubt. In den letzten Jahren haben wir uns zunehmend auf die autochthonen Rebsorten der Colli Euganei konzentriert, insbesondere bei Weißweinen. Diese Trauben passen sich natürlich an das Gebiet an und benötigen weniger Eingriffe, was unsere Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Respekt für die Umwelt widerspiegelt. Wenn Chardonnay jedoch ein Niveau an Feinheit und Balance erreicht wie in diesen Jahrgängen, verdient er es, geschätzt und mit denen geteilt zu werden, die ein authentisches und unvergessliches Glas genießen möchten.
