Die Euganischen Hügel
Euganeische Hügel: Land des Weins und der Weinberge
Die Euganeischen Hügel sind Hügel vulkanischen Ursprungs, die sich in der Poebene in der Provinz Padua erheben und geheime Schätze bergen, die es zu entdecken gilt. Diese Hügel sind eine wahre Open-Air-Geologie Schule: hier findet man sehr besondere vulkanische Phänomene zeigen, das Kieselgestein vermischt sich hier mit Kalkstein von unterschiedlichem Alter und unterschiedlicher Herkunft. Diese geologische Besonderheit machen sie zu einem Exemplar für Biodiversität, sowohl für die Fauna als auch für die Botanik, und der Regionalpark der Euganeischen Hügel wurde 1989 gegründet, um diesen Reichtum zu schützen.
Auch das Klima der Euganeischen Hügel nimmt im regionalen Durchschnitt eine andere Bedeutung an. Das milde Klima, deutlich mediterran, ist von milden Wintern und heißen und trockenen Sommern mit guten Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht geprägt. Die hügelige Gegend ist mit hoher Belichtung und Sonnenschein charakterisiert. Die Kombination der landschaftlichen Konnotationen und der klimatischen Faktoren machen die Euganeischen Hügel zu einem geeigneten Gebiet für den Anbau einer Vielzahl von Reben und Nutzpflanzen. Außer den Weinreben sind die Folgenden Pflanzen zu finden: Oliven, Kastanien, Kirschen, Maulbeeren, Feigen, aber auch Weizen und Luzerne.
Dieses Gebiet ist von der Kultur, das Leben und der fleißigen Arbeit der Einheimischen geprägt, dank der Weisheit, Opferbereitschaft und Geduld ist eine harmonisches Agrarlandschaft geboren.
Wenn Sie diese wunderschönen Hügel besuchen: werden Sie von einer idyllischen Atmosphäre umgeben.
Morphologie, Orogenese, Mikroklima sind die Grundkenntnisse, die notwendig sind, um Trauben und Weinen mit charakteristischer Ausdruckskraft Leben einzuhauchen. Viele Weine aus den Euganeischen Hügeln, sowohl autochthon als auch aus anderen Gebieten stammend, aber an diesen Hängen angebaut, wurden mit der Auszeichnung „DOC Colli Euganei“ (kontrollierte Ursprungsbezeichnung) ausgezeichnet. 2010 erhielt Moscato Giallo (Gelber Muskateller) die Bezeichnung „Fior d’Arancio DOCG Colli Euganei“ (kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnung). Die internationalen Merlot- und Cabernet-Reben eignen sich für das Mikroklima der Hügel und verleihen den Rotweinen eine hohe Struktur und große Ausgewogenheit. Andererseits ermöglichen es weiße Trauben wie Moscato, Serprina, Chardonnay, Garganega und Manzoni Bianco, duftende Weißweine mit ausgezeichneter Frische und Geschmack zu erhalten.
Die Euganeischen Hügel sind nicht nur die Wiege erlesener Weine, sondern auch reich an Paleovenetischen und römischen archäologischen Stätten, antiken Abteien, mittelalterlichen Städten und prächtigen Villen aus der venezianischen Zeit. Diese Zeugen vom historischen und künstlerischen Reichtum sowie vom Essen und Wein der Euganeischen Hügel, die ein langjähriges touristisches Angebot rund um das wichtigste Thermalbecken Europas für die Relevanz und Qualität geothermischer Phänomene bereichern.